Produkte von Hakro

HAKRO ist ein Familienunternehmen, dem Leitbild des „ehrbaren Kaufmanns“ verpflichtet. Zwei Kennzeichen, an denen wir uns messen lassen wollen: die Premiumqualität unserer Textilien und die alle Bereiche umfassende Unternehmensverantwortung.
Der Familienunternehmer Harry Kroll gründete die HAKRO GmbH 1987 mit dem Anspruch, hochwertige Textilien für Beruf (Corporate Fashion) und Freizeit zu entwickeln und zu verkaufen – eben Premiumqualität. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Unsere Kollektion umfasst T-Shirts, Poloshirts, Hemden, Blusen, Sweatshirts und Jacken für Frauen, Männer und Kinder. Die Artikel werden ausschließlich über die von uns autorisierten Fachhändler in Europa angeboten: Spezialisten für Corporate Fashion, Sport- und Modefachhändler, Textilveredeler und Spezialisten für gewerbliche Wäscheaufbereitung. Zusätzlich befasst sich die HAKRO GmbH mit der Herstellung von Bekleidungsstücken für die Eigenmarken anderer Handelsunternehmen. Unsere Endverbraucher stammen aus Industrie, Handel und Handwerk.
Sitz des Unternehmens ist Schrozberg, eine Kleinstadt im Nordosten Baden-Württembergs (Landkreis Schwäbisch Hall). Die Verwaltung ist in einem ehemaligen Schulgebäude untergebracht, hier arbeiten die Geschäftsführer, Designer und Kundenbetreuer. Im Industriegebiet von Schrozberg befindet sich seit 2004 das Logistikzentrum mit dem Warenlager und Versand.
Unsere Unternehmensführung
Seit 2003 wird das Unternehmen in der zweiten Generation geführt, alleinige Gesellschafterin der GmbH ist Carmen Kroll. Sie teilt sich die Geschäftsführung mit Thomas Müller.
Als Familienunternehmen legen wir Wert auf flache Hierarchien, denn so können wir schneller und flexibler informieren und handeln. Unterhalb der Geschäftsführung gibt es lediglich zwei Bereiche mit je drei Abteilungen: die Verwaltung (Einkauf, Verkauf, Buchhaltung) und die Logistik (Wareneingang, Lager, Warenausgang). HAKRO hat inzwischen 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Werte
Das alte Leitbild des „ehrbaren Kaufmanns“ – bei HAKRO müsste es heißen: „der ehrbaren Kauffrau und des ehrbaren Kaufmanns“ – ist für uns nicht aus der Mode gekommen: Es beschreibt treffend unser Verständnis von Unternehmertum und Verantwortung. Anstand und Glaubwürdigkeit, Fairness und Loyalität, der Einsatz für die Mitarbeiter und das Engagement für die Gesellschaft, das sind beständige Werte, die nicht vergehen. Denn nur, wenn wir als Unternehmen selbst verantwortlich handeln, können wir selbiges von unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern erwarten.
HAKRO lebt dieses Verständnis seit seiner Gründung, das dürfte sich nirgends so gut ablesen lassen wie an der Beständigkeit unserer Beziehungen: Wir kennen unsere Mitarbeiter noch mit Namen, unsere Lieferanten wechseln selten und unsere Kunden sind der Marke seit vielen Jahren bis Jahrzehnten treu.
Wir glauben an dauerhafte Beziehungen, die auch in schlechten Zeiten die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind. Und wir wissen, dass das nur möglich ist mit Wertschätzung und Vertrauen auf beiden Seiten. Das ist unseres Erachtens ein Ausweis unserer Werte und Integrität. Nicht trennen lassen sich diese Werte von unserem Verständnis von Produktqualität und Wirtschaftserfolg. HAKRO verkauft keine Textilien mit kurzer Lebensdauer, vielmehr legen wir Wert auf hochwertige Qualität und Langlebigkeit. Mit Beständigkeit und Qualität lassen sich auch in unserer hektischen, von vergänglichen Trends geprägten Branche schwarze Zahlen schreiben. Diese wollen wir jedoch nicht um jeden Preis in unseren Büchern sehen: Hastiges Wachstum, der schnelle Profit um jeden Preis ist nicht unsere Sache.